Carmen empfiehlt
„Yellowface“ von Rebecca R. Kuang: Eine super spannende Geschichte einer Autorin, die eine gestohlene Geschichte als ihre eigene verkauft und mit den Konsequenzen leben muss.
„Mini Budget Maxi Garten“ von Angela Francisca Endress: In diesem Gartenbuch werden nicht nur die Basics für einen günstig errichteten Garten geschildert, sondern auch einzelne Kapitel zu den einzelnen Bereichen wie Treppen, Sitzplätze oder Wasserbecken bearbeitet.
Claudia empfiehlt
„Es wird Sommer hier im Wald“ von Henrike Lippa: Liebevoll gereimt und schön illustriertes Kinderbuch. Empfohlen ab 2 Jahren.
„Am Meer“ von Elizabeth Strout: Raus aus New York und Zuflucht in Maine. Ein einsames Haus am Meer und die Chance, mit Vergangenem abzuschließen. Komplex und einfühlsam erzählt.
Solveig empfiehlt
„Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen“ von Kim Ho-yeon: Der Obdachlose Dok-go bekommt von der pensionierten Frau Yeom die Chance in ihrem 24-Stunden-Laden zu arbeiten und lernt dabei nicht nur viel über sich selbst, sondern auch über Menschlichkeit und Empathie. Klug und einfühlsam erzählt Kim Ho-Yeon von verschiedenen Sorgen und Nöten der Menschen, von verschiedenen Schicksalen und davon, dass ein kleiner Funken Hoffnung ausreichen kann, um den morgigen Tag miterleben zu dürfen.
„The girls I‘ve been“ von Tess Sharpe: Nora und ihre zwei besten Freunde geraten in einen Banküberfall, bei dem nicht nur ihre Leben auf dem Spiel stehen, sondern alles, was sich Nora nach ihrer Vergangenheit mühselig aufgebaut hat. Ein hoch spannendes Katz-und-Maus-Rennen, perfekt für „One of us is lying“ – und „A good girls guide to murder“ – Fans.
Lucca empfiehlt
„Der Wind kennt meinen Namen“ von Isabel Allende: Emotionale Familiengeschichte über verschiedene Schicksale von Flucht während Zeiten von Gewalt, Krieg und Armut. Berührend erzählt über mehrere Generationen und Ländergrenzen hinweg.
„Nachbarn“ von Diane Oliver: Eine einfühlsame Sammlung von Geschichten über Rassismus, Segregation, Sklaverei und soziale Ungerechtigkeit. Spielt in den 50er und 60er Jahren in Amerika – aktueller denn je.
„Unsere Empfehlungen“, hier finden Sie immer aktuelle Buchtipps mit Zusammenfassungen unserer Mitarbeiterinnen.
Wir sind mit vielen weiteren Tipps jederzeit gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Wünsche. Sie können uns gerne persönlich besuchen oder über Telefon, Whatsapp oder E-Mail kontaktieren.
Lucca Carlotta Müller, Claudia Sperling, Carmen Soos, Solveig Heidtmann und Karolina Büsch aus der Buchhandlung Rupprecht
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 9 – 18:30 Uhr, Sa 9 – 14 Uhr
Buchhandlung Rupprecht
SCHLOSSPASSAGE, OG
TEL. 089 / 641 04 71
Facebook: @rupprechtde
Instagram: @buchhandlung_rupprecht